Audiotechnologien für andere Bewußtseinszustände

Außerkörperliche Erfahrungen, Nahtodeserfahrungen, (luzide) Träume, Inkarnationserinnerungen und andere Bewusstseinsphänomene

Moderatoren: tRife, Wingman

Krümelmonster
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:12
16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Krümelmonster »

Oha, noch ein Nachtschwärmer :D

Hm OK, vielleicht wäre es auch mal ganz gut, einen "Trigger" einzubauen. Also eine bestimmte Bewegung oder Zeremonie, die der Körper mit dem Schwingungszustand in Verbindung setzt. Dadurch könnte man sozusagen sich selbst ein wenig austricksen...

Wie darf man sich das bei dir eigentlich vorstellen? Bist du einfach an der Grenze zwischen Schlafen und Wachen und kannst dann austreten? Ohne Schwingungen?

Mal noch ein anderes Problem: Ich habe jetzt eine Hemi-Sync-CD und sie gestern Abend ausprobiert. Allerdings scheint es so zu sein, dass nur aus dem rechten Kopfhörer "richtige" Geräusche zu kommen scheinen. Die Kopfhörer sind aber in Ordnung... Irgendwie glaube ich aber nicht, dass es so sein sollte. Aus dem Linken kommt jedenfalls nur ein ganz leichtes Rauschen...
"Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."

Mark Twain
Benutzeravatar
Knauser
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 52
Registriert: Do 9. Aug 2007, 02:14
16

Beitrag von Knauser »

@Krümel

Das ist meist so gewollt, da auf dem linken und auf dem rechten Kopfhörer 2 Verschiedene Friquenzen (richtig geschrieben) abgespielt werden, so das die differenz wie oben erklärt, in deinem Hirn parktisch ich sag mal aktiviert wird :D hoffe das war nicht zu unverständlich
MFG
Knauser
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

Krümelmonster hat geschrieben:Wie darf man sich das bei dir eigentlich vorstellen? Bist du einfach an der Grenze zwischen Schlafen und Wachen und kannst dann austreten? Ohne Schwingungen?
Ich wünschte, ich könnte "einfach austreten" *g*. Meist hab ich das Problem, das ich meinen EK nicht ansprechen kann. Allerdings ist es schon oft passiert, das plötzlich mal ein Bein (oder was anderes) "abhob". Dabei hatte ich keine Schwingungen. Die richtig bewußten und halbbewußten AKEn passierten bei mir, ohne das ich den Austritt unmittelbar mitbekam. Wenn ich Schwingungen erlebe (der schonmal erwähnte Hängematten-Effekt; einmal auch ein "Erdbeben"), verebben sie meist nach kurzer Zeit. Das passiert besonders, wenn ich mich bewußt auf sie konzentriere.
Mal noch ein anderes Problem: Ich habe jetzt eine Hemi-Sync-CD und sie gestern Abend ausprobiert. Allerdings scheint es so zu sein, dass nur aus dem rechten Kopfhörer "richtige" Geräusche zu kommen scheinen. Die Kopfhörer sind aber in Ordnung... Irgendwie glaube ich aber nicht, dass es so sein sollte. Aus dem Linken kommt jedenfalls nur ein ganz leichtes Rauschen...
Klingt ungewöhnlich, aber könnte durchaus beabsichtigt sein. Notfalls mal auf einem anderen Gerät ausprobieren, ob es sich genauso anhört.

EDIT: Hier gibt es noch ein Info-Video vom Monroe Institut, das von (der leider kürzlich verstorbenen) Laurie Monroe (Tochter von Robert Monroe) moderiert wurde. Man enthält dort auch einige Einblicke in Hemi-Sync:
http://thegatewayexperience.com/monroep ... Imovie.wmv

(Wenns nicht lädt; mit rechter Maustaste und "Speichern unter" runterladen)
Zuletzt geändert von Wingman am So 26. Jul 2009, 00:19, insgesamt 5-mal geändert.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
Krümelmonster
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:12
16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Krümelmonster »

Hm, das mit dem "Verebben" kommt mir irgendwie bekannt vor, jedenfalls bei bewusst eingeführten Schwingungen. Wenn du die Austrittsphase oder auch die PRE-AKE-Stadien nicht direkt mitbekommst, wie schaffst du es dann deine Außerkörperlichen Erfahrungen vollbewusst zu erleben?
Also mal ein persönliches Beispiel: Ich trete mal wieder mitten in der Nacht aus... bin noch etwas "diesig" im Kopf... Irgendwann kommt der Gedankenblitz um Klarheit zu bitten. Tue ich dann natürlich auch. Bringt aber nichts, jedenfalls nicht so richtig. Am nächsten Morgen kann ich mich zwar teilweise an die AKE erinnern, aber ich war bisher noch nie 100%ig klar im Kopf. Dadurch fällt es einem auch schwer, die Kontrolle zu behalten. Wie schaffst du es?
"Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."

Mark Twain
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

Krümelmonster hat geschrieben:Hm, das mit dem "Verebben" kommt mir irgendwie bekannt vor, jedenfalls bei bewusst eingeführten Schwingungen. Wenn du die Austrittsphase oder auch die PRE-AKE-Stadien nicht direkt mitbekommst, wie schaffst du es dann deine Außerkörperlichen Erfahrungen vollbewusst zu erleben?
Ich wurde meist mittendrin bewußt (irgendwo im Haus oder in einer fremden Umgebung). Ein- oder zwei Mal wurde ich auch in der Nähe meines Körpers bewußt, z.B. wo ich "verknotet" auf dem Fußboden neben meinem Bett lag (siehe Erfahrungsberichte).
Also mal ein persönliches Beispiel: Ich trete mal wieder mitten in der Nacht aus... bin noch etwas "diesig" im Kopf... Irgendwann kommt der Gedankenblitz um Klarheit zu bitten. Tue ich dann natürlich auch. Bringt aber nichts, jedenfalls nicht so richtig. Am nächsten Morgen kann ich mich zwar teilweise an die AKE erinnern, aber ich war bisher noch nie 100%ig klar im Kopf. Dadurch fällt es einem auch schwer, die Kontrolle zu behalten. Wie schaffst du es?
Nicht so oft, wie ich es gerne hätte (daran arbeite ich noch) *g*. Mein Hauptimpuls, wenn ich anfange bewußt zu werden, liegt darin, das ich meinen EK bewegen will. Keine Ahnung woher das kommt, aber das ist fast "instinktiv". An sowas wie "Klarheit, sofort!" (oder ähnliche Methoden) konnte ich bisher kaum in den Situationen denken.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
Krümelmonster
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:12
16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Krümelmonster »

Hm, ich habe auch schon bewusst meinen EK bewegt. Beispielsweise ist es mir gelungen, mich auszudehnen. Dabei habe ich versucht, meinen Schreibtisch, der ca. 2 m von mir entfernt stand, zu berühren. Das habe ich mit meinem rechtem Arm auch geschafft (mein Körper sah grün aus, mit kleinen Leuchtpunkten, wie ein Sternenhimmel :D ). Dann habe ich auch mal ganz gezielt durch eine Betonmauer gefasst und später (also zum Vergleich) durch eine Fensterscheibe. Der Unterschied war übrigens sehr groß, wobei die Mauer komischerweise weniger Widerstand bot als die Scheibe. Trotz allem ist es mir nie gelungen, das gleiche Bewusstsein zu erreichen, wie im Wachzustand. Das ist ziemlich deprimierend. Ich habe auch bruchstückhafte Erinnerungen an verschiedene Kontakte. Einmal begegnete mir ein Wesen, mit dem ich richtig kommunizieren konnte und das mir geholfen hat. Ich wollte unter Anderem erfahren, ob ich schon einmal gelebt habe. Irgendwas wurde mir auch gezeigt, aber mir fehlt fast jede Erinnerung daran. Ist total deprimierend. Was bringen solche Erfahrungen, wenn man am nächsten Morgen nichts mehr davon weiß?
"Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."

Mark Twain
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

Bewußtheit und Erinnerung sind IMHO die beiden größten Probleme im Bezug auf AKEn. Vermutlich verrichten unsere EK-"Alter Egos" jede Nacht interessante Aufgaben (siehe auch "Zwischen den Traumphasen"). Vielleicht ist das "Nicht-Erinnern" eine Art Schutzmechanismus, damit wir im inkarnierten Zustand eine möglichst unbeeinflußte Erfahrung machen können. Für den AKEler, der nun viel mehr von der Realität erforschen will, ist es anscheinend sehr schwierig, diesen alt-eingesessenen Mechanismus abzubauen. Aber es passiert IMHO definitiv was, auch wenn wir uns meist nicht erinnern. Ich wüßte nur zu gerne, was das ist...
Zuletzt geändert von Wingman am So 26. Okt 2008, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
Krümelmonster
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:12
16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Krümelmonster »

Also erstmal ist es tröstlich zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Übrigens kenne ich das Gefühl, kurz aus einer AKE zurück zu kommen und dann wieder raus zu gehen. Allerdings bin ich auch in den physischen Phasen gelähmt. Also kann es zumindest bei mir nicht daran liegen, den Körper bewegen zu wollen.
Es gibt aber noch ein Problem. Manchmal driftet man aus einer AKE in einen Traum ab. Die Grenzen sind dabei fließend. Selbst wenn man sich recht gut erinnern kann, ist man sich nicht sicher, wo das eine aufhört und das andere anfängt. Dadurch gerät die "nachträgliche Bewertung" etwas durcheinander.
"Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."

Mark Twain
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

Krümelmonster hat geschrieben:Es gibt aber noch ein Problem. Manchmal driftet man aus einer AKE in einen Traum ab. Die Grenzen sind dabei fließend. Selbst wenn man sich recht gut erinnern kann, ist man sich nicht sicher, wo das eine aufhört und das andere anfängt. Dadurch gerät die "nachträgliche Bewertung" etwas durcheinander.
Klingt nach dem "Traumfalle"-Problem. Auf der alten AKE-Homepage steht was dazu beschrieben: KLICK

Ich werde das mal bei Gelegenheit in den AKE-Wissensbereich der Portalseiten übernehmen, wenn der Artikel über "Barrieren" drankommt (wird eine komplexe Angelegenheit).
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
Krümelmonster
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:12
16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Krümelmonster »

:D So, ich habe jetzt eine Menge zum Nachdenken bekommen. Werde da erstmal drüber schlafen. Vielen Dank für die ganzen Infos! Gute Nacht :D
"Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."

Mark Twain
Antworten