Ja - ich beschäftige mich immernoch aussschließlich mit Bildchen-viewen.
Macht auch unheimlich viel Spaß - Jedes Bild birgt ungeahnte Welten - Das führt manchmal zu abenteuerlichen Sessions
Hier sind noch ein paar Sessions, welche alle mit dem Taskingtool V2.0 getaskt wurden:
Die unteren Sessions hier gehen auch teilweise schon bis St4 bzw. 5
(ein paar sind verkorkst (AOL-belastet) - die Mehrzahl ist aber recht gut! )
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 579&type=3
Zur Erinnerung: Alle Bilder stammen von der Seite: www.pixabay.com und wurden von mir selbst in den Pool kopiert.
Ich habe ausnahmslos alle Sessions der ersten Trainingsphase gepostet (auch die Schlechten

Seit November viewe ich wieder lustig solo vor mich hin.
Sind nochmal ca. 10 Sessions - Auch alles Computertaskings. Die poste ich irgendwann später mal.
So - ein Teil des Tests ist so zu sagen beantwortet.
Doch nach all der gesammelten Erfahrungen in und durch die gemachten Sessions, erwuchs eine neue und offensichtlich ganz wichtige Frage:
In wie fern ist der Photograph des Targetbildes mit ins Tasking involviert ?
Kann es sein das dessen Gedanken, Gefühle, Wünsche und Vorlieben manchmal mit an das Bild angeheftet sind ? IMO Ja
Kann es sein das manche Bilder durch den Photographen vorbelastet sind (Vorkontaminiert) und deshalb kuriose Sessionergebnisse liefern ? IMO Ja
Kann es sein das diese Vorkontaminierten Bilder generell schlecht zu viewen sind, weil sich die Gedankenhygiene schon auf das Aufnehmen des Bildes bezieht ? IMO Ja
Soll mann unter anderen deshalb möglichst selbstgeschossene Photo's verwenden ? IMO JA
Diese Erkenntnis macht die ganze Sache nochmal interessanter und zugleich schwieriger zu testen.
In Anlehnung an diese Erkenntnis bin ich sehr geneigt den Text des Auftrags, welchen ich bei allen Sessions bisher verwendet habe, zu überdenken.
Ich finde der Text fordert den Viewer gerade zu auf, sich mit dem Photographen auseinander zu setzen.
Ich bastel gerade an einer besseren Auftrags-Formulierung für Trainings-Bildchen-Targets, welche explizit die Beschreibung des Abgebildeten fordert.
Die ganze Testgeschichte wird sich wahrscheinlich noch ein bischen in die Länge ziehen.
(Wahrscheinlich so lang bis ich Leute gefunden hab die Bock haben daran mal mit zu testen)