Surflamy hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 01:15
Das kann ich sehr gut verstehen, es wäre halt trotzdem zumindestens interessant gewesen Erfahrungsberichte von Personen zu hören die auch die frei verkäuflichen Titel ausprobiert haben. Denn was ich als verwirrend ansehe bei dem ganzen ist eben, das nicht wirklich ersichtlich ist was nun genau die Intention / das Ziel hinter den bestimmten Titeln ist. Mir ist ungefähr klar was die Seminartitel tun (wobei es selbst da sehr.. viele Erfahrungen gibt die sich sehr unterscheiden

), aber eben nicht was nun bei den frei verkäuflichen geschieht oder geschehen soll. Rein aus der Beschreibung im Shop etc. ist mir das nicht sehr ersichtlich. Mir ist nicht ersichtlich ob dabei nun entspannung entstehen soll, ob man dabei eine art Tiefenentspannung / Trance erreichen soll, ob man dabei eine gesteigerte Fantasie bekommt oder oder oder.. die Möglichkeiten sind da für mich gefühl unendlich. Und deshalb hätte ich es eben interessant gefunden Erfahrungsberichte oder Beschreibungen zu hören um das etwas besser einordnen zu können. Allein der Kopfhörer ist ja schon etwas "happig" nur um es mal eben auszuprobieren ob und was dann bei den frei verkäuflichen geschieht
Es ist mir soweit klar das die frei verkäuflichen Titel dazu dienen sollen die Technologie kennen zu lernen.. aber eben nicht wie sich das dann äußert.
grüße!
Wie viele dieser Dinge können sich die Sachen komplett unterscheiden. So wie jede Meditations-CD auch komplett individuelle Sachen auslösen kann.
Grdsl. synchronisieren die Tracks die Gehirnhälften. Was das dann für nen Effekt hat, und welche Soundkulisse man dabei bevorzugt oder ob man es eher etwas sanfter oder etwas intensiver mag und und und... Das ist halt unterschiedlich.
Ich hab bei Unterwasserwelt auch schon (kleinere) Bilokationserlebnisse gehabt und AKEs. Selten, aber selbst das KANN vorkommen. Weils viel weniger darum geht was jetzt ein einzelner Track genau macht. Das Bewußsein ist ja keine Maschine wo man auf Frequenzköpfe drückt und dann immer dasselbe passiert.
In erster Linie dienen die Tracks zur Entspannung, als Meditationsunterstützung, zu ner sanften Vorbereitung auf ne Hemisphären-Synchronisierung über die Zeit.
Unterwasswelt ist da am "Stärksten" und simuliert nen Spaziergang von ner Wiese an den Stand, unter Wasser und wieder zurück von der Soundkulisse. Daß damit auch noch bestimmte archetypische Dinge getriggert werden, ist ne andere Sache. So ne erste, kleine Reise ins Unbewußte.
Blaues Licht hat die Soundkulisse die in einigen Seminartiteln für den Einstieg verwendet wird und ist etwas "sanfter" von der Wirkung. Ich mags nicht so.
Gedankenflug ist ganz nice, so für leichtes dahindriften, Tagträumen, ein bisserl schweben.
Der Rest ist für Schlafprobleme, bzw Sonnenfeuer und Feuersturm Technotracks fürs Tanzen bzw ums über Lautsprecher zu hören. So "Energie aufladen". Nicht ganz meins.