Videos und Podcasts zum Thema "Remote Viewing"
Moderator: Moderatoren
- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
Re: Videos und Podcasts zum Thema "Remote Viewing"
Das würde gehen. Eigentlich wurden auch schon Menschen bzw. sehr menschenähnliche Wesen auf anderen Planeten geviewt. Vielleicht mit leichten Veränderungen in Hautfarbe, Größe oder Augen (je nach Bedingungen in deren Heimatwelt). Aber natürlich auch exotischere Wesen aus der reptilischen, amphibischen oder insektoiden Richtung.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

-
- Multi-Inkarnation
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 01:12
- 7
Re: Videos und Podcasts zum Thema "Remote Viewing"
Genau. Ich kam nämlich auf die Idee aus einer CROPFM-Folge, in der scheinbar eine Frau im Zuge eines Entführungsphänomens tatsächlich Menschen an Board eines schätzungsweise Raumschiffs von sog. Greys gesichtet haben soll (sie war sogar wenige Meter nahe dran). Ob es sich dabei um irdische Homo sapiens handelt ist eine andere Frage, denn es gibt immerhin noch die Möglichkeit des Clonens, Entführens und "brainwashings" oder auf eine uns unbekannte Art und Weise gezüchtet. Man stelle sich nur mal die technologische Möglichkeit eines 3D-Printers vor, der aber biochemische-Systeme auf KOhlenstoffbasis "drucken" kann mit entsprechenden "Devices" (biologische-chips) im Gehirn zur Programmierung. Dann hätte jedes Kind ein Einhorn. Wäre das nicht wundervoll.Das würde gehen. Eigentlich wurden auch schon Menschen bzw. sehr menschenähnliche Wesen auf anderen Planeten geviewt. Vielleicht mit leichten Veränderungen in Hautfarbe, Größe oder Augen (je nach Bedingungen in deren Heimatwelt). Aber natürlich auch exotischere Wesen aus der reptilischen, amphibischen oder insektoiden Richtung.

Noch zu einem anderen Themengebiet: Zu erwähntest Bewusstseinslose weil geclonte Menschen (als Resultat irgendwann alle Organsystem zu züchten und zu connecten) würde auf andere Personen derart seltsam wirken, dass sich Nähernde Anxiety-Attacken bekommen. Das kann ich gut nach voll ziehen und zwar fiel mir direkt ein "Doctor Reacts-Video ein, in der ein katatonisch schizophrener Patient auf und ab läuft und es dermaßen unnatürlich wirkt (wie ein Roboter ohne Gefühle) dass es da schon leichten grusel wirkt. Auffällig ist auch, dass sie während des ganzen Interviews nicht einmal blinzelt. Das wird doch sehr unangenehm.
Kurz ein anderes Thema anreißend, wenn das Video schonmal da ist: Kurios an der Stelle auch, dass sie schildert wahrzunehmen, zwei verschiedene Personen zu sein. Eine Person auf der Arbeit und eine Person Zuhause. Scheinbar fehlt ihr da ein Teil des "Zeitfilters" den wir haben, der die Wahrnehmung so verzerrt, dass es "früher" und "später" geben kann und nicht alle gleichzeitig ist wie anscheinbar ansatzweise bei Ihr.
“The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown”
― H.P. Lovecraft
― H.P. Lovecraft
- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
PROJECT: STARGATE
Eine neue, dreiteilige Remote Viewing-Doku, wo auch einige der damaligen Veteranen vorkommen:
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

-
- Multi-Inkarnation
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 01:12
- 7
Re: Videos und Podcasts zum Thema "Remote Viewing"
Diese Videos werde ich mir gern anschauen. Bezüglich remote-viewing bin ich fast schon ungesund neugierig geworden. Anfangs hatte ich ja überhaupt keine Ahnung und genau so wenig Interesse. Es wurde mit der Zeit gleichmäßig interessanter und aktuell ist es das Thema Nr.1 mit dem ich mich beschäftige, obwohl ich hätte schwören können Nr. AKE würde unschlagbar sein. Denn RV schließt das Phänomen nicht aus. Im Gegenteil. Es ist ein anderes großes Puzzelteil, welches sich hier und da mit dem Puzzelteil AKE überlagert. Genauso wie das Entführungsphänomen sich mit beiden überlagern kann.
Ich möchte unbedingt mal eine grafische Darstellung erstellen, die die Beziehungen von nicht nur diesen sondern sehr vielen Bewusstseinsphänomen (beispielsweise auch Mediation, NTE etc.) etwas entkryptisiert, Gemeinsamkeiten (Überlagerungen) und Bedingungen darstellt. Menschliche, große Schwierigkeiten größere Zusammenhänge zu erkennen sind bekannt und das könnte die Natur des Bewusstseins und inwiefern wie dort hinein passen leichter verständlich machen. Das soll aber schon etwas aufwendiger werden (Grenzen für jeweilige thematische Detailtiefen brauchen wir jedoch unbedingt, sonst wird es zu komplex). Für Ideen im speziellen bin ich natürlich jeder Zeit dankbar.
Ich werde mich hier einfach mal durchprobieren:
5 Gratis-Tools für Infografiken und Datenvisualisierungen
https://de.godaddy.com/blog/5-gratis-to ... sierungen/
Ich möchte unbedingt mal eine grafische Darstellung erstellen, die die Beziehungen von nicht nur diesen sondern sehr vielen Bewusstseinsphänomen (beispielsweise auch Mediation, NTE etc.) etwas entkryptisiert, Gemeinsamkeiten (Überlagerungen) und Bedingungen darstellt. Menschliche, große Schwierigkeiten größere Zusammenhänge zu erkennen sind bekannt und das könnte die Natur des Bewusstseins und inwiefern wie dort hinein passen leichter verständlich machen. Das soll aber schon etwas aufwendiger werden (Grenzen für jeweilige thematische Detailtiefen brauchen wir jedoch unbedingt, sonst wird es zu komplex). Für Ideen im speziellen bin ich natürlich jeder Zeit dankbar.
Ich werde mich hier einfach mal durchprobieren:
5 Gratis-Tools für Infografiken und Datenvisualisierungen
https://de.godaddy.com/blog/5-gratis-to ... sierungen/
“The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown”
― H.P. Lovecraft
― H.P. Lovecraft
- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
CROPfm: Eine neue Vergangenheit sehen (03.11.2023)
Unsere neueste CROPfm-Sendung, dieses Mal zu archäologischen bzw. geschichtlichen Remote Viewing-Projekten:
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
BergGesundheit #28: Wer sind die Besucher?
Neuer Podcast bei Berggesundheit (mit Schwerpunkt auf außerirdische Besucher und UAPs):
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
Neues Interview bei der Interview bei der Society of Parapsychological Studies
Neues Interview bei der Interview bei der Society of Parapsychological Studies:
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
The TrueWomen Show (mit Remote Viewing untersuchte Orte vor Ort besuchen)
Eine neue YouTube-Serie, in der Orte bzw. Ereignisse vor Ort besucht werden, die zuvor per Remote Viewing untersucht wurden (die Folgen werden nach besuchten Ländern kategorisiert).
Folge 1 (F) - Die mysteriösen Bäume des Pic de Bugarach:
Folge 1 (D) - Kornkreis Grasdorf - Die Botschaft:
Folge 2 (D) - Externsteine - mysteriöse Funde abseits der Wege:
Folge 1 (F) - Die mysteriösen Bäume des Pic de Bugarach:
Folge 1 (D) - Kornkreis Grasdorf - Die Botschaft:
Folge 2 (D) - Externsteine - mysteriöse Funde abseits der Wege:
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
CROPfm: Eine neue Vergangenheit sehen - Teil II (04.10.2024)
Neue CROPfm-Sendung, dieses Mal als Fortsetzung unserer archäologischen bzw. geschichtlichen Remote Viewing-Projekte:
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)

- Wingman
- Administrator
- Beiträge: 4200
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
- 18
- Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
- Kontaktdaten:
Remote Viewing: Weitere Session-Beispiele
Kurzes Video mit weiteren Session-Beispielen aus unserer Remote Viewing-Praxis (Seminare, Online-Ausbildungen und Projekte):
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
- Wingman (2013)
T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing)
