Gar nicht, habe aber gerade eine Marktlücke entdeckt: private Tutorials in Biochemie und Pharmakologie.Surflamy hat geschrieben: Wie möchtest du bitte DMT spritzen..???


Surflamy hat geschrieben: .... deshalb stelle ich mal eine andere Frage ->
Was macht diese Lampe so teuer? Die Hardware kanns zumindestens nicht sein denke ich. Und die Entwicklungskosten etc. mit so einem Preis zu kompensieren..
Also noch mal der Lampenpreis. Ich. weiß. es. nicht.
Ohne irgendwelche Wertvergleiche ziehen zu wollen (!!!) hatte ich ja schon versucht, ein anderes etwas teures technisches Gerät mit Euch zu überdenken: Was meinst Du ist wohl der reine Materialwert von einem fein säuberlich auseinandergenommenen A8, Cayenne, 7er oder SLS AMG? Ich meine wirklich den Materialwert, den man bekommen würde, wenn man alles sauber getrennt hat: Glas, Metalle, Kunststoff, Karbonfaser, Leder, Holz!, kleingeschnetzelt, nicht mehr als Ersatzteile brauchbar. Wenn man das also als Kiloware zum Schrottplatz bringt, was bekommt man für die ehemals so 150.000 € aufwärts?
Ich habe keine Ahnung, streitet also bitte nicht auch darüber mit mir, aber ich würde mal sagen: weit unter 5.000 €? Oder was würdet Ihr schätzen?
Es steckt aber in so einem luxuriösen Gefährt eben eine unüberschaubare Menge an Forschung, Ingenieurswissen, Roboter- und Menschenarbeit, Fabriken, Versuchsstrecken, gebundenes Kapital, Werbung, Vertrieb, Fahrspaß!. und natürlich Patente. Das kann man entweder honorieren und toll finden und sich damit sehr wohl und vor allem sicher fühlen. Oder man fährt halt ein anderes Auto.
Der Preis ist also immer eine Sache des Blickwinkels.
Anderes Beispiel: ich habe mein Handy fallen lassen, das Glas ist gesplittert und ich musste es zum "Glaser" bringen. Für die 50 cm² Glas, Materialwert wahrscheinlich 19,3 Ct. inkl. MwSt., musste ich so viel berappen, wie gefühlt die Neuverglasung einer ganzen Veranda kostet.

Irgendjemand legt also für jedes Produkt einen Preis fest und dann kann der Kunden kaufen oder auch nicht.
Zurück zur Lucia: ich kenne die Preisfindung nicht. Ich bin nicht der Hersteller.

Das Prinzip dieser Lampe ist "durchpatentiert", (habe ich gehört), das ist alles, was ich auf Deine Frage sagen kann.Surflamy hat geschrieben:Gibt es für diese Lampe / Technik auch ein Patent, oder wird das einfach so vertrieben?
Weitere Fragen zum Preis? Ich lasse mir gerne noch philosophische Aspekte einfallen, von welcher Warte aus man Preise betrachten kann.
Also da wäre z.B. meine Saabine, die gute alte Dame. Als ich sie kaufte, vor vielen vielen Jahren, war sie ihren Materialpreis natürlich auch nicht wert. 15 Jahre später wahrscheinlich schon. Das hat sie doch glatt auf eine Stufe mit Cayenne, A8 und Co. gestellt! Während die aber schon lange in den Kreislauf des Ewigen eingegangen sind, lebt sie, obwohl materialwertig gar nicht mehr vorhanden, weiter, fährt mich zuverlässig von A nach B und sieht, dank liebevoller Pflege, aus "wie neu". Ist sie damit schon auf einer transzendenten Ebene angekommen? ...........
Nur wer dringend noch mehr Phantasien lesen will, fragt mich weiter nach dem Preis. Ich hätte da schon noch mehr Beispiele, wie Preisgestaltung geht. Die Quadratmeterpreise für Wohnungen in dieser Stadt z.B.. Was so ein einzelner Ziegel wert sein kann!. Ich könnte über Bieterverfahren erzählen und Überlegungen anstellen, ob jetzt eine Lucia mehr oder weniger oder gleich viel wert ist wie 2 m² Grundfläche einer Wohnung?


luciamünchen