
Einleitung:
Im März 2007 hatten wir hier im Forum ein kleines AKE-Experiment durchgeführt (AKE-Experiment #1). Zwar gab es keine direkten Treffer, aber einige interessante Ähnlichkeiten bei den erlebten Szenarien (Stichwort "Sonnenuntergang"

Absicht:
Genau wie bei dem damaligen Versuch, ist es die Absicht dieses Experimentes, ein Treffen von Forenusern untereinander auf nicht-physischer Ebene zu versuchen. Als grundlegende Methodik können hierbei einfache Affirmationstechniken angewendet werden, die man kurz vor dem Einschlafen durchführt. Die Affirmationen werden danach mit Visualisierungen ergänzt. Dieses Mal wird es eine zweiwöchige Vorbereitungsphase geben, in der sich die Teilnehmer auf das Experiment einstellen können. Dafür werden einige Übungen vorgeschlagen, die zur Fokussierung auf das Ziel dienen (siehe "Vorbereitungen"). Aber natürlich kann auch jeder, der schon Erfahrung hat, seine individuellen Techniken anwenden.
Verifizierung:
Zusätzlich zu der individuellen Treff-Absicht, wird es bei diesem Experiment erstmals einen allgemeinen Verifikationsversuch geben, um der Sache eine gewisse statistische Methodik zu verleihen (soweit es bei solchen Bewußtseinserlebnissen möglich ist). Um das zu realisieren, schlagen wir folgende Methode vor:
Jeder schreibt seine nächtlichen Erinnerungen während der Laufzeit des Experimentes auf (soweit sie nicht zu privat sind, versteht sich), und schickt diese per PN an den Usernamen Thetawaves (das ist der Sammel- und Ankündigungsaccount der Forenleitung). Dort werden die PNs dann gelagert, bis das Experiment vorbei ist, und erst dann werden sie geöffnet, zusammengesetzt und von uns gepostet. So hat man die Gewißheit, das eventuelle Übereinstimmungen nicht durch "Abschauen" erdacht oder unterbewußt suggeriert sein können. Das die PNs bis zum Stichtag nicht von uns geöffnet werden, kann jeder Versender daran sehen, wenn sie noch bei ihm im Postausgang stecken.
Um eine gute Übersicht und verzögerungsfreie Zusammenfügung der Berichte zu garantieren, sollten sie am besten folgendermaßen aufgebaut sein:
Wer Paint, oder andere komplexe Bildbearbeitungsprogramme nicht scheut (:lol:), kann natürlich auch Skizzen mitliefern (z.B. per Mail ans Team oder als externes Bild in der PN verknüpfen), wenn er z.B. eine besondere Umgebung oder Räumlichkeit aus seiner Erinnerung genauer darstellen möchte (vorzugsweise im .jpg, .gif oder .png-Format).Name: - Hier den eigenen Benutzernamen einfügen -
Datum: - Hier das Datum des Erlebnisses einfügen -
Uhrzeit: - Hier optional Uhrzeit einfügen, falls möglich -
- Eigentlicher Text des Berichtes -
Damit die Teilnahmemöglichkeit für Foren-Neulinge nicht an der Bedienung scheitert, hier eine kurze Erläuterung der PN-Funktion (Private Nachricht): Klick mich!
Gast-Teilnehmer ohne Account können uns nach dem Experiment ihre Ergebnisse per Email mitteilen. Und zwar an: thetawaves.forum@googlemail.com
Vorbereitungen:
Die Vorbereitungen zu dem Experiment werden sich auf zwei Haupttechniken konzentrieren; die Affirmation und die Visualisierung. Es ist hierbei nicht nötig, das Einleiten von luziden Träumen oder vollbewußten AKEn zu beherrschen.
Affirmationen:
Was in erster Linie zu positiven Ergebnissen beiträgt, ist eine gute (Traum)Erinnerung, die sich mittels einfacher Übungen in vielen Fällen effektiv steigern läßt. Eine simple Grundübung wäre z.B. folgende Affirmation:
"Ich erinnere mich an meine Träume!"
Diese Affirmation sagt man sich jeden Abend kurz vor dem Einschlafen mehrmals im Geiste vor. Dabei ist es egal, wie oft man es tut. Hauptsache, man denkt dabei bewußt an die damit zusammenhängende Absicht. Natürlich läßt sich die Affirmation noch detailliert ausweiten, indem man z.B. seine Absichten noch genauer formuliert (z.B. "Ich treffe xy heute Nacht außerkörperlich!").
Visualisierung:
Die Hauptübungsform ist die Visualisierung. Diese werden wir versuchen einzusetzen, um das Ziel genauer einzugrenzen, bzw. um einen Fokuspunkt zu haben, auf den jeder Teilnehmer quasi zusteuern kann. Während man eine Affirmation fast den ganzen Tag über in ruhigen Sekunden ausführen kann, benötigt die Visualisierung schon längere Momente ohne Ablenkung (z.B. morgens oder abends im Bett). Bei einer Visualisierung versucht man sich so lebendig und detailliert wie möglich eine bestimme Umgebung vorzustellen. Es fängt mit einer groben Vorstellung an, die dann immer komplexer wird, bis es keine wesentlichen Vorstellungslücken mehr in der Umgebung gibt.
Als Visualisierungsziel wurde inzwischen eine interessante und angenehme Umgebung abgestimmt, in der sich jeder wohlfühlen kann. Die Umgebung ist ein tropischer Südseestrand, welcher HIER als Visualisierungshilfe im groben vorbereitet wurde. Wenn ihr zusätzlich eine "Kennung" (siehe auch HIER) in die Visualisierung mit einbaut, könnte das Ziel noch besser eingegrenzt werden. Ich persönlich verwende die Kennung "Thetawaves-Strand", weil sie relativ leicht zu merken ist.
Journal:
Ein weiteres bewährtes Mittel zur Steigerung der Erinnerung ist das Führen eines Traumtagebuchs bzw. Journals. Dazu genügt in der einfachen Form ein Notizblock (oder ähnliches), welchen man griffbereit neben seinem Bett bereitliegen hat.
Beginn und Durchführung:
Die Vorbereitungsphase des Experimentes beginnt am 01.12.2008. Diese wird zwei Wochen dauern, und zur Vorbereitung mit den oben genannten Techniken (Affirmation und Visualisierung) dienen. Dann, am 15.12.2008, beginnt die eigentliche Durchführung des Experimentes. Die Durchführungsphase dauert vier Wochen, weshalb das offizielle Ende am 15.01.2009 sein wird.
Wir werden ab dem ersten Abend des Durchführungszeitraums folgendes vor bzw. während des Einschlafens tun:
- Anwendung der geübten Affirmation, das wir uns erinnern möchten
- Visualisierung des gewählten Ortes
- Konzentration auf die Treffabsicht richten und die Treffabsicht mit dem visualsierten Ort verbinden
Wenn man dann wieder aufwacht (nach einer Übung, in der Nacht oder am Morgen), notiert man sofort sämtliche Erinnerungen, falls welche da sind. Es kommt oft vor, das man kurz nach dem Aufwachen noch eine sehr klare (Traum)Erinnerung hat, diese aber von einer Sekunde auf die andere völlig verschwindet. Wichtig für das Experiment sind folgende Inhalte:
- Wenn man in einer Umgebung war, die dem gewählten Szenario ähnelte
- Wenn man auf teilnahmende Personen traf, oder Personen, die man noch nie gesehen hat
- Wenn das Gefühl einer "Kennung" von einer teilnehmenden Person vorkam, auch wenn man die Person selbst nicht direkt wahrnahm
- Wenn einem auf irgendeine Weise Informationen oder Sätze mitgeteilt wurden, die mit dem Experiment zu tun haben könnten
Übertragt eure gesammelten Notizen dann in eine PN, welche an Thetawaves geschickt wird (siehe unter "Verifizierung"). Ihr könnt das täglich machen, aber die Zusammensetzung wäre für uns natürlich am einfachsten, wenn ihr eure Notizen erst am Ende des Experimentes in einer großen PN zusammenfasst.
Nach dem Experiment:
Nachdem das Experiment beendet ist, werden die eingesendeten PNs so schnell wie möglich von uns zu einem großen Beitrag zusammengefügt und hier gepostet. Dann können alle Teilnehmer zugleich nachlesen, ob es Treffer bzw. Gemeinsamkeiten in den Erlebnissen / Erinnerungen gab. Wenn es besonders starke Treff-Indizien gibt, können wir auch kurzfristig einen Chat-Abend veranstalten. Die Live-Kommunikation kann helfen, sich an vergessene Details zu erinnern.
Wie auch immer das Ergebnis aussehen wird; es ist eine gute Möglichkeit, selber in der Grenzforschung aktiv zu werden und eine Grundlage für weitere Versuche zu erlernen. Ich persönlich weiß durch mindestens ein Erlebnis, das es funktionieren kann. Und so gibt es hierbei die Chance, ein Stück eigene Gewißheit erlangen zu können, oder zumindest ein verbessertes Gespür für Bewußtseinserlebnisse zu bekommen.
EDIT: Startzeitraum auf Dezember 2008 verlegt
- Wingman